
April 2021
Abend-Onlinekurs Binnen (Bodenseepatent, SBF Binnen)
Donnerstag, 8. April 2021, 19:00 Bis Donnerstag, 29. April 2021 Bodenseeschifferpatent Kat. D (Segeln) und Kat. A (Motor) und Sportbootführerschein - Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen (Segeln und Motor) Kurstermine: Do., 08.04., Di. 13.04., Do. 15.04., Di. 20.04., Do. 22.04., Di. 27.04., Do. 29.04., jeweils 19.00 bis ca. 21.00 Uhr Download Flyer und Anmeldungformular Onlinekurs Studentische Seglergemeinschaft Stuttgart e.V. Postfach 9265, 88076 Kressbronn Tel.: 07543 547593, Kontakt Aktuelle Infos zu unseren Kursen: https://www.segelkurse.com/ Universitätssport Hohenheim
Erfahren Sie mehr »Jugendtraining am Max-Eyth-See
Jeden Samstag trainiert die Jugend des StSG Stuttgart am Max-Eyth-See auf den Jollen. Begleitet werden sie dabei von erfahrenen Trainern.
Erfahren Sie mehr »Stammtisch Stuttgart Online per ZOOM
Da wir uns wegen Corona nicht mehr persönlich treffen können machen wir es wenigstens per ZOOM. Manfred Janosch lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting einThema: Stammtisch StSG Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/2085428490?pwd=RUFoVnB0OERNRCtQMllqaVNXbThxZz09 Meeting-ID: 208 542 8490 Kenncode: 119097
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Außerordentliche Hauptversammlung StSG Stuttgart
Die neue Satzung sieht eine andere Zusammensetzung des Vorstandes und weitere Bereiche vor. Deshalb werden wir eine außerordentliche Hauptversammlung zur Wahl des neuen Vorstandes am 4. Mai 2021 durchführen.
Erfahren Sie mehr »Zoom-Jahreshauptversammlung StSG-Tübingen
Die Mitglieder der StSG Tübingen sind herzlich zur Jahreshauptversammlung via Zoom eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes Bericht der Kassiererin Bericht des Kassenprüfers Bestätigung der Beschlüsse der Jugendvollversammlung 2020 Aussprache und Entlastung des Vorstandes (erweiterter Vorstand i.S. § 8 der Satzung) Genehmigung des Haushaltsplanes und Festsetzung der Beiträge Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung müssen gem. §6 der Satzung spätestens 3 Wochen vor der Jahreshauptversammlung beim 1. Vorsitzenden (tilman.haeusser@duva.de) eingereicht sein. Verspätet eingehende Anträge können satzungsgemäß unter keinen Umständen auf die Tagesordnung gesetzt…
Erfahren Sie mehr »JoWo Technik | Ansegeln und Absegeln
Im Jahr haben wir zwei Termine für die JoWo Technik, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Dabei kann das Auf- und Abtakeln einer Jolle mal von Grund auf kennengelernt, sowie auf Tuchfühlung mit unserem Tackelraum gegangen werden. Frühjahr: Wir machen alle Boote startklar für das bevorstehende Training am Comer See oder takeln die Boote direkt auf unserem Bodenseegelände auf. Herbst: Die Jollen müssen winterfest gemacht werden. Dazu werden die Masten gelegt und die Jollen vom Gelände in Gohren zurück…
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
JoWo für Einsteiger
Das Einsteiger JoWo richtet sich insbesondere an Segelanfänger und neue Vereinsmitglieder. Wir stellen euch unser Gelände am Bodensee vor, den Takelraum und das Jollengelände. Je nach Erfahrungsgrad werdet ihr in Crews eigeteilt und baut zusammen mit unseren Trainer euren Jollen auf, auch auftakeln genannt. Einmal aufgetakelt, erfolgt noch eine Einführung zu den Grundsätzen beim Jollensegeln und dann geht’s auch schon aufs Wasser. Hier könnt ihr ein erstes Gefühl für die Bootsführung entwickeln oder wieder auffrischen ob an der…
Erfahren Sie mehr »Große Vereinsausfahrt (GVA) / JoWo Schweiz
Unser Abendteuer für Groß und Klein, ob sportlich oder gemütlich - unsere Vereinsausfahrt von Gohren rüber in die Schweiz. Diese Veranstaltung ist ist unsere gemeinsame Verantsaltung für Jollen und Yachten am Bodensee. Natürlich dürfen auch alle anderen Boote teilnehmen. Für Fragen rund um die Veranstaltung bitte an Manfred Janosch wenden.
Erfahren Sie mehr »JoWo Kentern
Du segelst gerne Jolle, aber so ganz geheuer ist dir das auf kippeligen Dinger noch nicht? Oder bist du mit dem Kentern schon vertraut, hast dich aber schon immer gefragt wie dieses verflixte Trocken-Kentern funktioniert und wie man ein Boot schnell und effizient wieder aufrichten kann? Dann ist das deine JoWo! Neben der Theorie, lernst du das Kentern und kontrollierten Bedingungen: Boot selbständig kentern und wieder aufrichten Klarieren von Schoten bei gekenterten Booten Einstiegstechniken nach einer Kenterung Boot…
Erfahren Sie mehr »JUGENDAUSFAHRT AUF DEN BODENSEEYACHTEN
Jedes Jahr organisiert die Jugendgruppe in der ersten Sommerferienwoche eine einwöchige Jugendausfahrt an den Bodensee. Die Ausfahrt bietet eine gute Möglichkeit zum Einstieg in das Yachtsegeln auf dem Bodensee, weshalb sie auch gut für die Vorbereitung der Jugend auf das Bodenseeschifferpatent geeignet ist. Abhängig von der Teilnehmerzahl wird auf mehreren Vereinsyachten gesegelt, gemeinsam gekocht und übernachtet.
Erfahren Sie mehr »