Du hast Lust segeln einfach mal auszuprobieren? Der Studitörn wendet sich primär an Studierende und Mitarbeiter an den Unis in Hohenheim und Stuttgart. Es ist dafür gedacht, dass jeder, der das Segeln gerne mal ausprobieren möchte, dies zwanglos unter Anleitung erfahrener Segler an einem Wochenende machen und erleben kann. Ziel ist es den Teilnehmern an diesem Wochenende möglichst umfassend den –unserer Meinung nach- schönsten Sport der Welt zu präsentieren und die Faszination des Segelns zu vermitteln.

 

Zeitlicher Ablauf

Freitag spätestens 18 Uhr Treffen am Hafen „ULTRAMARIN“ in Kressbronn-Gohren. Wir versuchen Fahrgemeinschaften zu organisieren. Verteilung und Beladen der Yachten mit Gepäck, danach gemeinsames Auslaufen aller Yachten zum gemeinsamen Abendbrot und um auf dem Bodensee den Sonnenuntergang zu beobachten. Dabei Vespern, Trinken, Ratschen, Sternbilder analysieren, Spaß haben. Je nach Laune dann abends wieder in den Hafen. Übernachtung auf den Yachten oder an Land.
Samstag gemeinsames Frühstück (ca. 9Uhr) mit Vorstellungsrunde und Besprechung von organisatorischen Dingen sowie des Tagesablaufes. Ablegen, Segeln, Knotenkunde, Vorfahrtsrecht, Segelmanöver, Badepausen, Anlegen, Kaffeepausen, Segeln, Manöver, Spaß und Segeln. Alle sollten ans Steuer um ein Gefühl für die Yacht und die Manöver zu bekommen. Bis 19.00 Uhr wird gesegelt, danach wird gemeinsam gekocht. Der Tag lassen wir beim Abendhock am Strand bei Gitarre und Lagerfeuer oder an Bord ausklingen
Sonntag Gleicher Ablauf wie am Vortag, allerdings nur bis ca. 15.30 Uhr segeln, dann wird Klarschiff gemacht und nach getaner Arbeit noch gemeinsam Eingekehrt bevor alle wieder Ihre getrennten Wege gehen.

 

Was ist mitzubringen ?

Interesse das Segeln mal auszuprobieren! Den Willen sich einzubringen. Gute Laune. Ein Schlafsack, (möglichst) Schuhe mit heller Sohle, persönliche Kleidung (auch dickere Sachen es kann schnell mal kalt werden. (Schwimmwesten sind vorhanden!)

 

Kosten

Die Teilnahme kostet 70.– € für Studierende bzw. 85.– € für Mitarbeiter/Angestellte.

Darin enthalten: Bis zu 2 Übernachtung an Bord sowie Nutzung der Yachten. Lebensmittel und Getränke (von Freitag bis Sonntag) werden zentral eingekauft und die Ausgaben durch alle Teilnehmer geteilt. Hier sind zusätzlich mit ca. 25.– € je Person zu rechnen.

Für Fragen und zusätzlichen Infos steht dir Karsten gerne per Mail zur Verfügung.